Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Freunde und Interessenten,
wir hoffen, ihr (Sie) seid gut und vor allem gesund durch diese ungewöhnliche Zeit gekommen.
Es gibt endlich gute Neuigkeiten!
Wir arbeiten derzeit an einem Plan zur Wiederaufnahme des Übungsbetriebes für alle 1600 Mitglieder unseres Vereins unter Einhaltung der Handlungsrichtlinien der Fachverbände, der Umsetzung der strengen Auflagen des Freistaates Sachsen und der Stadt Leipzig
Unser Verein hat sich zu Beginn der Pandemie strukturiert, schnell und verantwortlich verhalten und genauso sicher, verantwortungsbewusst und umsichtig möchten wir jetzt die Wiederaufnahme des Sports mit allen Beteiligten planen. Nach Pfingsten werden wir die ersten (Reha-) Kurse und Sportangebote schrittweise wieder hochfahren. Bitte habt Verständnis, dass nicht alle sofort wieder zurück in die Halle kommen können. Im Vorfeld müssen für jede Abteilung Hygienekonzepte erarbeitet, Gruppen verkleinert, Belehrungen von Sportlehrer und Übungsleiter durchgeführt werden. Jedes Mitglied erhält vor der Wiederaufnahme eine persönliche Information.
Bitte beachtet, dass wir immer eine Vorlaufzeit von ca. 2-3 Wochen benötigen. Bitte verzichtet auf Rückfragen und denkt daran, dass der Sport erst nach unterschriebener Belehrung beginnen kann.
Wir freuen uns auf euch und bedanken uns für eure Geduld!
Plan für die Wiederaufnahme:
Stand: 26.05.2020
Das Hygienekonzept für unsere Zweigstelle, Stuttgarter Allee 22 liegt vor Ort zur Einsicht aus bzw. wird Anfang nächster Woche hier veröffentlicht und stellt die Grundlage für unser Handeln dar.
Das Konzept wurde auf Basis der 10 Leitplanken des DOSB, die Empfehlungen der Fachverbänden und die gesetztlichen Regelungen des Freistaates Sachsen erstellt und wird ständig angepasst.
Reha und GSP
Reha-Sport an Land
Der Sport beginnt nach Pfingsten in veränderter Form, Gruppen werden verkleinert, aus diesen Grund finden die Kurse zunächst nur aller 14 Tage statt, A und B-Woche, die Mehrzahl der TN wurde bereits angeschrieben
Reha-Sport im Wasser
Schwimmhallen noch geschlossen, Teilnehmer können adäquate Reha-Sport-Angebote an Land nutzen.
Rhythmische Sportgymnastik
Tele-Online-Sport 1x pro Woche, ab Mitte Juni zusätzlich eine TE in der Zweigstelle
Kreativer Kindertanz 3-4
Tele-Online-Sport 1 x pro Woche, Wiederaufnahme als Präsenzkurs ab Mitte/Ende Juni
Kreativer Kindertanz 5-6
Tele-Online-Sport bei Interesse möglich.
Wiederaufnahme des Sports ab Mitte/Ende Juni
Kindersport
Wir starten nach Pfingsten mit dem Sportflipper (1. - 2. Klasse), dem Sportkarussell (3.-6.Klasse) und Kinderturnen 7-10 Jahre. Die TH der Fröbel-Schule ist noch gesperrt, so dass wir auch hier eine andere Lösung finden müssen.
Ab Mitte/Ende Juni wollen wir mit Kitu 5-6 Jahre und Eltern-Kind-Turnen und Kitu 3-4 Jahre beginnen, wir wissen nicht wie das genau aussehen wird. Es muss hier noch einiges geklärt werden, denn der Fachverband gibt andere Regeln vor, als der Freistaat Sachsen bzw. die Stadt Leipzig.
Badminton
TH der 91. Schule noch geschlossen, seitens des Verbandes wird empfohlen Freiluftaktivitäten
Schwimmen
Die Schwimmhallen sind noch geschlossen. Es liegt bereits ein Konzept des Deutschen Schwimmverband vor. Leider können wir euch derzeit noch keinen Termin für die Wiedereröffnung der SH nennen.
Fußball
Ein eingeschränkter Übungsbetrieb ist bereits wieder möglich. Bitte wendet euch an den Abteilungsleiter.
Tanzen (GGG)
Der Trainingsbetrieb in der TH Mannheimer Str. und der Völle kann ab Mitte/Ende Juni eingeschränkt unter Auflagen wieder aufgenommen werden. Die anderen Turnhallen sind leider noch geschlossen. Bitte nutzt weiterhin noch den Tele-Online-Sport.
Abteilung Volleyball und allg. Sport
Die Turnhallen sind noch geschlossen. Der DVV empfiehlt Freiluftaktiviäten unter Einhaltung der 10 Leitplanken des DOSB.
Hinweis: Die Zweigstelle bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. |